telefoon icoon, bellen
slider afbeelding

KAWECO stellt PROFI III Gen. 2 Güllefass vor

03 Nov. 2023

KAWECO, Hersteller von Güllefässern, Schlitzgeräten, Häckselwagen und Hofladern, bringt ein neues Güllefass auf den Markt: den PROFI III Gen. 2. Das Highlight dieser Maschine ist die selbstansaugende Kreiselpumpe, die komplett im eigenen Haus entwickelt wurde. Auf der Agritechnica wird der PROFI III Gen. 2 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.


Herkunft

Jahrelange Erfahrung in der Gülletechnik und ein vorausschauender Blick in die Zukunft ließen bei KAWECO den Wunsch nach einem Pumpensystem mit hoher Leistung und geringem Verschleiß entstehen. Eine selbstansaugende Kreiselpumpe erwies sich schnell als die beste Lösung. Diese benötigt keine zusätzliche Vakuum- oder Drehkolbenpumpe zur Versorgung der Kreiselpumpe mit Gülle. Kurzum: ein in sich geschlossenes System ohne den Einsatz einer zusätzlichen Pumpe.

Außerdem war es wünschenswert, die Anzahl der Produktreihen zu reduzieren, um die Produktpalette für den Endkunden übersichtlicher zu gestalten. Unter anderem deshalb wurde beschlossen, der Turbotank mit der aktuellen PROFI III-Serie zu einer Maschine zu verschmelzen: zum PROFI III Gen. 2. zusammen sind der Turbotank und der PROFI III zu einem neuen Design für Kunden geworden, die höchste Kapazität verlangen.


Konstruktion

Das Fass hat ein integriertes Fahrgestell, welches für einen niedriger Schwerpunkt und eine hohe Stabilität sorgt. Es ist zudem möglich, große Reifen zu montieren. Eine hohe Hubkapazität ist ein Muss für das Anbringen eines großen und breiten Gülleverteilers. Eine Hubkapazität von bis zu 9 Tonnen ermöglicht den Anbau der schwersten Anbaugeräte.


Lenkung

Die Lenkung der Achse(n) erfolgt über die sogenannte Gyroskop-Lenkung. Dabei handelt es sich um ein elektrohydraulisches Lenksystem, das keine Lenkstange benötigt, um den Winkel zwischen Traktor und Fass zu messen. Ein Ausrichten wie bei einer herkömmlichen Lenkung ist hier nicht erforderlich.


Schneidwerk

Einzigartig ist die Möglichkeit eines Schneidreinigers in Kombination mit der Kreiselpumpe. Schwere und unerwünschte Gegenstände setzen sich während des Befüllvorgangs im Schneidreiniger ab und Gras- oder Strohreste werden zerkleinert. Dadurch bleibt die Gülle “sauber“ und Verzögerungen durch Verstopfungen im Gülleverteiler oder in den Gülleschläuchen des Anbaugeräts werden reduziert.


Zukunft

Neben der aktuellen 28m³ Variante des PROFI III Gen. 2 werden in naher Zukunft weitere Modelle folgen. Im Tandemsegment kommt ein 20m³ Fass mit 800/60R32 Reifen und ein 23m³ Fass mit 900/70R38 Reifen. Im 3- Achser Segment wird es ebenfalls weitere Varianten geben.

Auf der Agritechnica in Hannover wird der PROFI III Gen. 2 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das KAWECO-Team steht Ihnen am Stand C30 in Halle 22 gerne für eine Beratung zur Verfügung.


Einführungsvideo

KAWECO presents the PROFI III Gen. 2 slurry tanker - YouTube

Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin unter +31 (0)88-134 2900 oder schreiben Sie eine Mail an info@reesinkproduction.nl